Schrumpfungstheorie

Schrumpfungstheorie
Schrumpfungs|theorie,
 
Geologie: die Kontraktionstheorie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontraktionstheorie — Die Kontraktionstheorie (auch Abkühlungs oder Schrumpfungstheorie) ist ein Erklärungsmodell der Erdentwicklung und Gebirgsbildung, das in den Geowissenschaften von etwa 1860 bis 1950 vorherrschte. Die Theorie wurde sukzessive von verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Pfaff — Alexius Burkhard Immanuel Friedrich Pfaff (* 17. Juli 1825 in Erlangen; † 18. Juli 1886 ebenda) war ein deutscher Geologe und Professor für Mineralogie an der Universität Erlangen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Plattentektonik und Kontinentaldrift —   Über zwei Jahre lang machte der Vulkan Soufrière, einer der sieben aktiven Vulkane auf der zu den Kleinen Antillen gehörenden Insel Montserrat den 12 000 Bewohnern dieser britischen Kronkolonie zunehmend klar, wer ihr eigentlicher Herr ist. Er… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”